Aktuelle Meldungen

22.03.2023

Nordschleifen-Saisonstart macht Lust auf die 24h

Der Auftakt der Motorsportsaison auf der Nordschleife heizt die Vorfreude auf die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring kräftig an: Mit über zwei Dutzend GT3-Rennwagen von sieben Herstellern gab die Spitze des Feldes beim ersten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) ein denkbar buntes Bild ab. Am Ende teilten sich Rowe Racing (BMW M4 GT3), Scherer Sport PHX (Audi R8 LMS GT3 Evo II) und Schnitzelalm Racing (Mercedes-AMG GT3) das Siegerpodest – allesamt Teams, die bereits im vergangenen Jahr reichlich Kilometer (und damit Erfahrungen) mit ihren Wettbewerbsgeräten auf der längsten und anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt sammelten. Noch bis zur letzten Runde lieferten sich die beiden Spitzenreiter am Ende einen Schlagabtausch mit offenem Visier, den der siegreiche BMW schließlich mit 6,4 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte. Und der Kampf auf Augenhöhe dürfte in den nächsten Rennen noch enger werden, wenn die vorerst noch zurückliegenden Teams bei ihren Porsche, Lamborghini, Ferrari und Aston Martin die frisch gesammelten Informationen in optimierte Setups packen. Ihr gemeinsames Ziel: Bei den 24h Nürburgring (18. – 21. Mai) wollen sie in den Kampf um die Spitze eingreifen. Wer den ultraspannenden Fight auf der Nordschleife dann live miterleben möchte, der findet alle relevanten Informationen und den Link zum Ticket-Vorverkauf im Internet unter www.24h-rennen.de.

ANZEIGEN PDF-DOWNLOAD


22.03.2023

Das Wichtigste in Kürze

Übersicht über die wichtigsten Ansprechpartner und Adressen, Deadlines und Kanäle für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring und ADAC 24h Nürburgring Qualifiers 2023.

ANZEIGEN PDF-DOWNLOAD


09.03.2023

24h-Zeitplan veröffentlicht – mit Neuzugang im Rahmenprogramm

Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. – 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker. Ihre beiden Rennen trägt die Serie auf dem Grand-Prix-Kurs aus – ebenso wie die historischen Rennwagen der Tourenwagen Legenden. Der herausfordernden 24h-Streckenvariante aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife bleibt dagegen das traditionelle Highlight im Rahmenprogramm treu: Die ADAC 24h-Classic steht auch weiterhin für drei Stunden historischen Rennspaß mit einem prall gefüllten Starterfeld. Erstmals wird das Rennen 2023 erst am Samstag (20. Mai 2023) ausgetragen. Ebenfalls erhalten bleibt den vier Eventtagen der sportliche Auftakt, den einmal mehr die Leistungsprüfung der RCN setzt. Den Zeitplan gibt es auf der Homepage des Rennens unter www.24h-rennen.de.

ANZEIGEN PDF-DOWNLOAD


09.03.2023

Zeitplan ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring

(Bitte laden Sie das Download-Dokument um den Zeitplan korrekt anzuzeigen)

ANZEIGEN PDF-DOWNLOAD


09.03.2023

Zeitplan ADAC 24h Nürburgring Qualifiers

(Bitte laden Sie das Download-Dokument, um den Zeitplan anzuzeigen)

ANZEIGEN PDF-DOWNLOAD


Ansprechpartner

ADAC Nordrhein Sportpresse
Pro Motion GmbH
Graseggerstraße 113
50737 Köln
Telefon +49 221 957434-84

Für allgemeine Anfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter [email protected].

Fragen rund um Ihre Akkreditierung senden Sie bitte an [email protected].

Akkreditierung

Login Registrierung